Was wir leisten!
Als Full-Service Beratung bieten wir Ihnen Alles um gemeinsam das Maximale mit ihrer Nachhaltigkeit zu erreichen.
Nachhaltigkeitsstrategie
Von der Identifikation der relevanten Nachhaltigkeitsfelder hin zu konkreten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Wir ziehen mit Ihnen an einem Strang.
Treibhausgasbilanz & Sustainable Supply Chain
Die Erfassung Ihrer Scope 1, 2 und 3 Emissionen bildet, neben der genauen Analyse Ihrer Zulieferer, die Grundlage für die Umsetzung und das Monitoring Ihrer Maßnahmen.
Reporting &
Kommunikation
Mit dem passenden Bericht und Kommunikationsmaterialien berichten Sie Ihren Stakeholdern von Ihren Maßnahmen und Fortschritten für den Schutz unseres Planeten.

Vorträge & Workshops
Ergänzend zu unseren individuellen Workshops im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie-Entwicklung bieten wir Vorträge und Workshops für Interessenverbände, Kommunen, DMO’s und weitere Interessierte an.
So können Sie Ihr Wissen & Netzwerk erweitern und vom Austausch mit anderen Teilnehmern profitieren.
Themen sind u.a.:
– Begriffserläuterungen
– 3 Bereiche der Nachhaltigkeit
– Klimawandel
– CSR
Themen sind u.a.:
– tieferer Einblick in die Bereiche ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit
– Klimawandel – Ursachen und Auswirkungen
– Geschichte und Zukunft der Nachhaltigkeit aus Unternehmersicht
– Lieferketten
– nachhaltige Unternehmenskultur
Themen sind u.a.:
– Grundlagen Nachhaltigkeit
– Welche Rolle spielt der Tourismus?
– Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus
– CSR im Tourismus
Themen sind u.a.:
– Erläuterung der 17 SDG’s
– Bedeutung in der Praxis
– Umsetzungsbeispiele
Themen sind u.a.:
– Corporate Carbon Footprint
– Was ist das GHG Protocol?
– Scopes 1, 2 und 3
– Zertifikate und CO2-Kompensation
– Berichtsstandards
kostenloses Beratungsgespräch!
nachhaltigKeit
Verbindet die ökologischen, ökonomischen und sozialen Handlungsspielräume von Unternehmen und generiert, richtig umgesetzt, einen Mehrwert für alle.
Unternehmen profitieren von Differenzierung, Imageverbesserung, einer höheren Qualität, Zukunftssicherheit und einer Erweiterung des Portfolios.
Ausgewählte Referenzen
Für die Acria UG erstellten wir für das Jahr 2023 einen ausführlichen CO2 Forecast, des Geschäftsbereichs der „Acria Intellichain“, in welchem wir die Geschäftstätigkeiten und die damit verbundenen CO2 Emissionen prognostizierten und eine frühzeitige Kompensation ebenjener ermöglichten.
Dieser Bericht ermöglicht dem Unternehmen der Kommunikation der Nachhaltigkeitsziele und -strategie an Ihre Stakeholder sowie die Optimierung der Entwicklung der Intellichain im Bezug auf Nachhaltigkeitsaspekte.
Im Jahr 2023 übernehmen wir für die LENA Service GmbH tanzjährlich das Monitoring und Reporting bzgl. den Klimawirkungen der Geschäftstätigkeiten, sowohl für unternehmensinterne als auch externe Verwendung.
Für die Kommunikation und Weiterentwicklung der mobilen Latentwärmespeicher der swilar eetec GmbH erstellten wir ein ausführliches Lifecycle Assessment (LCA) nach dem gradle-to-gradle Prinzip.
Daraus entstanden mehrere Berichte für verschiedene Stakeholder.
Aufbauend auf dem Berichtsjahr 2021 erstellten wir auch für das Geschäftsjahr 2022 wieder einen ausführlichen Bericht über die Auswirkungen der Geschäftstätigkeiten und Projekte der LENA Service GmbH.
Auch das Projekt LIKKADA wird von uns im Rahmen der Nachhaltigkeit entwickelt und überwacht. Durch die Entwicklung neuer Modelle zur An- und Abreise unserer Gäste und die tiefgreifende Aufschlüsselung aller Stationen der Reisekette bringen wir Nachhaltigkeit und Reiseerlebnis unter einen Hut.
Für unseren Partner, die LENA Service GmbH, haben wir eine ausführliche THG Bilanz aufgestellt, sowie den Impact der unternehmerischen Tätigkeiten berechnet.
Für unseren Partner bilanzieren wir die CO2-Einsparung durch den Einsatz des mobilen Wärmetransports und tragen somit zur Optimierung von Projekten bei.